WordPress WooCommerce Themes

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns

Wonach suchen Sie?
Häufig gesucht:Kirchenführung Aktuelles Termine Veranstaltungen Gemeinde Kontakt
Vektor-Smartobjekt-St-Laurentii-LOGO-k
  • Startseite
  • Unsere Termine
    • Konzerte
  • Aktuelles
  • Konfirmanden
    • Goldene Konfirmation
  • Die Kirche
    • Luftbildaufnahmen
    • Kirchenführung
    • Der Friedhof
      • Friedhofsgebührenordnung
    • Friedhofsführungen
    • Kirchenmusik
      • Publikationen CD/Literatur
  • Die Gemeinde
    • Pfadfinder Stamm Vega
  • Kindergarten
  • Laurentiifest
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
Kirchenbüro
Pastorin: Gabriele Kliefoth

Tel.: 04683/350
st.laurentii-foehr@t-online.de

Kirchen- und Friedhofsführungen
weitere Informationen
  • Startseite
  • Unsere Termine
    • Konzerte
  • Aktuelles
  • Konfirmanden
    • Goldene Konfirmation
  • Die Kirche
    • Luftbildaufnahmen
    • Kirchenführung
    • Der Friedhof
      • Friedhofsgebührenordnung
    • Friedhofsführungen
    • Kirchenmusik
      • Publikationen CD/Literatur
  • Die Gemeinde
    • Pfadfinder Stamm Vega
  • Kindergarten
  • Laurentiifest
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Veranstaltungskategorie
Heute
  • September 2025

  • Sa. 20
    20. September @ 14:00 - 18:00

    Offenes Chorsingen für Gäste und Insulaner

    mit Birke Licht im Pastorat gegenüber der Kirche. Offene Chorprobe für alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Birke Licht übt mit dem Spontan-Chor mehrstimmige...

  • So. 21
    21. September @ 10:00 - 11:00

    Gottesdienst 14. Sonntag nach Trinitatis

    mit Pastor i. R. Martin Diehl und Musikerin Birke Licht und Gästechor

  • Fr. 26
    26. September @ 17:30 - 18:30

    “Der arme Peter” – Sabine und Harald Dupreé

    Lesung, Musik und Gesang rund um den Klabautermann

  • So. 28
    28. September @ 10:00 - 11:00

    Gottesdienst 15. Sonntag nach Trinitatis

    mit Pastorin Gabriele Kliefoth und Musikerin Jutta Hinrichsen

  • Oktober 2025

  • Fr. 3
    3. Oktober @ 20:00 - 21:00

    Konzert mit der Band “Grenzenlos”

    Rockmusik aus Ost- und Westdeutschland Ein deutschsprachiges Programm abwechslungsreich, humorvoll, teils nachdenklich mit sanften Klängen und teils fetzig, in jedem Fall sehr unterhaltsam gestaltet. Eintritt...

  • So. 5
    5. Oktober @ 10:00 - 11:00

    Gottesdienst zum Erntedank

    mit Pastorin Gabriele Kliefoth, Musikerin Birke Licht und dem Feer-Ladies-Chor

  • So. 5
    5. Oktober @ 20:00 - 21:00

    Musikalische Abendgedanken zu Erntedank

    mit den Musikerinnen Diana Jeß und Birke Licht Eintritt frei - Kollekte erbeten

  • So. 12
    12. Oktober @ 10:00 - 11:00

    Gottesdienst zum 17. Sonntag nach Trinitatis

    mit Pastorin Gabriele Kliefoth und Organist Jörg Schindler-Schwabedissen

  • So. 19
    19. Oktober @ 10:00 - 11:00

    Gottesdienst 18. Sonntag nach Trinitatis

    mit Pastorin Gabriele Kliefoth und Musikerin Birke Licht

  • Mi. 22
    22. Oktober @ 15:00 - 17:00

    Seniorenkreis

    gemütliches Beisammensein im Pastorart

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Öffnungszeiten Kirche

09:30 – 17:00 Uhr
Nov. bis März geschlossen (Renovierungszeiten)

Öffnungszeiten Gemeindebüro

Di., Do., Fr. 9:00 – 11:30 Uhr

Spendenkonto
IBAN DE95217919060000164186
BIC GENODEF1WYK

Kirchen- und Friedhofsführungen

siehe unter “Unsere Termine”

2025 - St. Laurentii - Süderende auf Föhr

Impressum
Datenschutz

Barrierefreiheit

Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.

Lesbare Erfahrung

Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig

Optisch ansprechendes Erlebnis

Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen

Einfache Orientierung

Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Virtuelle Tastatur
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Navigationstasten
Sprachnavigation

Kirchengemeinde St. Laurentii auf Föhr

Erklärung zur Barrierefreiheit

  • www.st-laurentii.de
  • {aktuellesDatum

Konformitätsstatus

Wir glauben fest daran, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist. unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.

Um dies zu erreichen, sind wir bestrebt, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf AA-Ebene so strikt wie möglich einzuhalten. In diesen Richtlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können wir sicherstellen, dass die Website barrierefrei ist für alle Menschen: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.

Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit möglichst zugänglich zu machen. Wir nutzen eine barrierefreie Schnittstelle, die es Personen mit bestimmten Anforderungen ermöglicht Behinderungen, die Benutzeroberfläche (UI) der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und ihre Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website. Passt seine Funktionalität und sein Verhalten an Bildschirmlesegeräte an, die von blinden Benutzern verwendet werden, und an Tastaturfunktionen, die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendet werden.

Wenn Sie eine Störung festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail-Adresse

erreichen

Screenreader und Tastaturnavigation

Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute-Technik (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene andere Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer beim Besuch mitmachen Screenreader können die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen. Sobald ein Benutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, erhält er sofort eine Nachricht eine Aufforderung zur Eingabe des Screenreader-Profils, damit sie Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen können. So deckt unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen an Screenreader ab: neben Konsolen-Screenshots von Codebeispielen:

  1. Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben bis unten lernt, um eine fortlaufende Compliance auch bei der Aktualisierung der Website sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise stellen wir präzise Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für umsetzbare Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.); Validierungsanleitung für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups), und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und stellt eine genaue und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) bereit für Bilder, die nicht beschrieben sind. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) werden auch Texte extrahiert, die in das Bild eingebettet sind. Um die Anpassungen des Bildschirmlesers jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1 drücken. Benutzer von Screenreadern erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screenreader-Modus zu aktivieren sobald sie die Website betreten.

    Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.

  2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab auf der Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, zwischen Radio- und Checkbox-Elementen mit den Pfeiltasten zu navigieren und Füllen Sie sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste aus. Darüber hinaus finden Tastaturbenutzer Menüs zur Schnellnavigation und zum Überspringen von Inhalten, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website beim Navigieren mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf sie zu bewegt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus darüber hinaus wandert.

    Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen .

Behindertenprofile werden auf unserer Website unterstützt

  • Abgesicherter Epilepsie-Modus: Dieses Profil ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
  • Sehbehindertenmodus: Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderung an