Jongensguard

Unser Kindergarten ist ein offener, integrativer Kindergarten, in dem jedes einzelne Kind nach seinem Entwicklungsstand individuell gefördert und gefordert wird. Der evangelische Kindergarten befindet sich im Ostflügel des  Süderender Schulgebäudes. Es werden Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut. Der  Sprachkurs zur Förderung der Erlernung der friesichen Sprache wird von vielen Kindern genutzt.

Höhepunkte und Feste

Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Sommerfest, Schulanfängerabschied, Erntedankfest, Laternenlauf,  Fasching und Geburtstage sind die wesentlichen, regelmäßigen Feste in unserem Kindergarten.
Zu den christlichen Festen, Ostern, Pfingsten,  Erntedankfest und Weihnachten  finden in der Kirche  Gottesdienste für die Kinder und deren Eltern statt.
Der Geburtstag eines Geburtstagskinds wird im Kindergarten in einer ausgewählten Gruppe gefeiert.  Neben dem Singen und Spielen dürfen Kuchen- oder Eisessen nicht fehlen.
Die alljährlichen Sommerfeste finden auf dem Außengelände des Kindergartens mit Spiel und Spaß statt.
Für Schulänfänger wird ein Abschiedsfest veranstaltet. Dabei ist das gemeinsame Übernachten der Kinder  im Kindergarten ein besonderes Erlebnis.

Sommerfest im Jongensguard – 06.07.2017

„En blä fering hemel“ und stahlender Sonnenschein luden zu unserem diesjährigen Sommerfest am 06.07. 2017 ein. So war die Beteiligung von Groß und Klein recht zahlreich. Für die Kinder gab es ein abwechslungsreiches Spieleangebot, das sehr zur Freude der kleinen Gäste eifrig genutzt wurde. Schon früh übte sich der zukünftige Ringreiter-König mit seinem Dreirad, um genau anvisiert die Ringe zu treffen. Ein von den Kindergärtnerinnen mit den Kindern eingeübtes Lieder-Potpourri bildete den musikalischen Rahmen für alle Besucher. Und der Genuß von Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel bei herrlichem Sommerwetter durfte auch nicht fehlen. Somit hatten wir rund herum ein gelungenes Sommerfest, dass sicherlich bei allen lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Vater und  Kind-Olympiade

Nachdem die letztjährige Veranstaltung bei den Kindern und den Eltern so positiv angekommen war, veranstaltete der Kindergarten St.Laurentii zum zweiten Mal einen Vater-Kind-Nachmittag.

Gemeinsam mit ihren Papas konnten die Lütten sich bei einer Olympiade austoben, bei der abgestimmte Teamarbeit gefragt war. Ob beim Ringreiten mit den zu Pferden „umfunktionierten“ Vätern, Schubkarrenrennen, Blindenparcours, Dreibeinlauf oder Ballwurf, stets waren alle mit Spaß und Eifer bei der Sache. Nach einer Pause ging es gut gestärkt zum großen Abschluss-Spiel: „Räum den Garten auf“, lautete das Motto.

Eine Wiederholung dieses vergnüglichen Nachmittags wird es bestimmt im nächsten Jahr geben.

Herbstmarkt im Jongensguard, 05.10.2016

Auch in diesem Jahr gab es wieder einen bunten Herbstmarkt in unserem Kindergarten. Am 5. Oktober boten die Kinder ihre Waren und Erntegüter an einem aus Stroh erstellten Verkaufsstand an. Die von den Eltern selbst hergestellten und gespendeten Sachen bildeten ein umfangreiches Angebot. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde hatten die Möglichkeit Marmeladen, Gebäck, Gebasteltes ,Genähtes und vieles mehr zu kaufen, was erfreulicherweise durch einen regen Besuch des Herbstmarkts honoriert wurde. Die Cafeteria hatte bei schönstem Herbstwetter ihre Türen geöffneten, sodass die Gäste im freien Kaffee und Kuchen genießen konnten. Den vielen Helfern sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt!

Gartentag im Kindergarten, 24.09.2016

Am 24.9.2016 war es soweit. Eltern, die Firma fering Bau und Erzieherinnen trafen sich bei strahlendem Sonnenschein am Kindergarten, um das Außengelände umzugestalten und wieder in Schuss zu bringen. Während die Eltern tatkräftig im Garten arbeiteten, konnten sich die Kinder in der Turnhalle austoben. Nach erfolgreicher Gartenarbeit gab es eine kleine Stärkung vom Grill. Wir danken allen Helfern!

Sommerfest im Jongensguard im Juli 2016

Von den 34 Kindern des evangelischen Kindergartens in Süderende sprechen 23 friesisch, acht friesisch und deutsch und drei Kinder ausschließlich deutsch zu Hause. Somit ist der „Jongensguard“ bilingual – oder sogar trilingual? Denn ein Knirps spreche eigentlich am liebsten platt, erzählt Enken Tholund, die zweimal wöchentlich mit den Kindern ausschließlich friesisch spricht. Sie teilt die Schar in kleine Gruppen ein, so dass sie auf Nicht-Muttersprachler besonders eingehen kann. Bilingual wird somit auch selbstverständlich ein Sommerfest gefeiert. Und selbstverständlich stand es diesjährig unter dem Motto „Fußball“. In einheitlichen Trikots mit dem aufgedruckten Logo „KiGa- EM 2016“ auf der Brust  lief die kleine Mannschaft ein und präsentierte sich mit zwei Fußball-Liedern. Wie jeder zukunftsträchtige Verein gab es für die professionellen Schriftzüge auch einen Sponsor: Otto Brarens Vertrauen in die Nachwuchskicker ist so groß, dass er sich nicht lang bitten ließ.

Das Team um „Mannschaftskapitän“ und Kindergartenleiterin Nancy Bohn hatte noch Namen und Nummern auf den Rücken gebügelt, so dass einem Nachmittag rund um das runde Leder nichts mehr im Wege stand. Während Mamas und Omas es bei Selbstgebackenem etwas ruhiger angehen ließen, versuchte der Nachwuchs, auf alle möglichen Arten Bälle ins Tor zu befördern – pustend mit dem Mund, schnipsend mit dem Finger oder klassisch mit dem Fuß.

Gar nicht so einfach, diese Kegel umzuschießen, fand  Tholund in einem Selbstversuch heraus und erleichterte die Bedingungen: „Do mut jam naier ran gung!“ (Dann dürft ihr näher heran gehen.) Und selbst das Wetter spielte mit, ein nicht ganz unwichtiger „Kumpel“.

„Ich kann schon ein Tor schießen.“ berichtet stolz eine kleine Ball-Fee. Und das ist beim Fußball doch die Hauptsache, oder?

Faschingsfest im Jongensguard

Das närrische Faschings-Fest fand in diesem Jahr am 9 Februar 2016 statt. In unserem farbenfroh geschmückten Kindergarten tantzen und spietlen die nett verkleideten Kinder.

Für den kulinarischen Genuss im närrischen Treiben in Form eines Büfett haben zur großen Freude alle Eltern und alle Kinder beigetragen.

DSC00964 (2)

Zu Gast im Funpark

Auf Initiative des Fördervereins des Jongensguard besuchten die Kinder am 05.02.2016 den Fun Park in Wyk. Nach einem großen, gemeinsamen Frühstück hatten die Kinder die Gelegenheit, den ganzen Vormittag mit größtem Spaß alle Spielgeräte auszuprobieren.

Weihnachtsgottesdienst des Jongensguard

Unser Weihnachtsgottesdienst fand in diesem Jahr am 18.12.2015 statt. In der Kirche wurden gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder mit der Kirchenmusikerin Birke Buchhorn-Licht gesungen und die Weihnachtsgeschichte erzählt.

In Anlehnung an die Advents- und Weihnachtszeit haben alle Kinder gemeinsam mit den Kindergärtnerinnen rund um den mit dem Adventskranz geschmückten Taufstein zur großen Freude aller Fingerspiele aufgeführt.

DSC00937

Besuch im Altenheim im Advent

Einen besonders schönen Ausflug hat der Jongensguard  am 17.12.2015 unternommen. Wir sind alle gemeinsam mit dem Bus zum Altenheim gefahren und haben den Bewohnern einige Advents- und Weihnachtslieder vorgesungen, die wir vorher im Kindergarten geübt hatten. Es gab großen Applaus und ein herzliches Dankeschön, bevor es in weihnachtlicher Stimmung mit dem Bus zurück zum Kindergarten ging.

Besuch der Vorschulkinder im Museum Kunst der Westküste in Alkersum

Am 4.12.2016 besuchte unser “Jongensguard” mit den Vorschulkinder das Museum Kunst der Westküste in Alkersum. Im Rahmen einer kindgerechten Ausstellungsführung durften die “jungen Künstler” die Werke der aktuellen Ausstellung bestaunen und dazu ihre individuellen Fragen stellen. Während des Rundgangs fertigten die Kinder Skizzen der betrachteten Exponate an und haben anschließend mit Farben und Stiften ihre eigenen Gemälde daraus kreiert, die nun als “Kunstwerke” die Wände des Kindergartens schmücken.

Im Anschluss an die Führung gab es noch für alle Kinder die Gelegenheit, in dem von der Bühnenbildnerin Birgit Angele gestalteten „BLAU-Raum“, mit Farben und Formen zu spielen.

DSC00931

Bunter Herbstmarkt im Kindergarten 30.09.2015

Der alljährliche Herbstmarkt  des Kindergartens Jongensguard fand traditionell binnen und buten statt. Aufgrund des schönen Herbstwetters wurde ein Verkaufsstand vor dem Kindergarten aufgebaut. Angeboten wurden neben selbstgebastelten und selbstgewerkelten Produkten auch Obst und Gemüse aus eigenem Anbau und eigener Ernte des Kindergartens ergänzt durch zum Beispiel selbsteingekochter Marmeladen der Kindergarteneltern. Die stolzen kleinen „Händler“ freuten sich über den erwirtschafteten Verkaufserlös, der zweckbestimmt der Kindergartenarbeit zugeführt wird.

DSC00881

Waldprojekt 27.- 29.05.2015

In der Toftumer Heide fand in diesem Jahr ein dreitägiges Waldprojekt statt.  Hier lernten die Kinder alles wissenswerte über den Specht kennen und gestalteten eine eigene Spechtpuppe aus in der Natur gesammelten Materialien. Am Ende des Projekts wurde jedem stolzen „Projektkind“ eine Urkunde überreicht.

DSC00718

I

Vater-Kind-Nachmittag im Kindergarten 09.05.2015

Am Sonnabend, den 09.05.2015, war der Kindergarten ausnahmsweise geöffnet und alle Kinder verlebten einen Spiel- und Bastelnachmittag mit ihren Vätern. Sogar einige Großväter waren zum Vater-Kind-Nachmittag in den Kindergarten gekommen. Nicht zufällig war dieser Samstag gewählt worden, denn die Erzieherinnen hatten sich etwas besonderes ausgedacht.

Als Geschenk für den Muttertag am folgenden Sonntag verzierten die Kinder mit Ihren Vätern Kuchenherzen mit Zuckerschrift, bunten Streuseln und Liebesperlen. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Neben Farbenfroheit, Verzierkunst und liebevollen Beschriftungen war alles anmutende dabei. Nach der anstregenden Arbeit gab es als Belohnung Kaffee, Kuchen und Eis für alle „Künstler“.

Die Kinder spielten bei herrlichem Sonnenschein auf dem Außengelände und die Väter nutzten die Zeit für ein geselliges Beisammensein.

Auch gemeinsame spielerische Aktivitäten, wie das Balancieren von Bällen in einem Schwungtuch standen auf dem Programm. Aufgrund der sichtbaren Freude bei Groß und Klein wird es wohl zukünftig eine Wiederholung geben.

für zeitung 2

Piratenfest im Süderender Kindergarten

Im evangelischen Kindergarten „Jongensguard„ St. Laurentii in Süderende ist ein Piratenschiff in Form eines neuen Klettergerüstes und Spielgerätes gestrandet. Der Friesenrat und der Fering Ferian sowie der Förderverein des Kindergartens haben die Neuanschaffung finanziert.

Dies gab den Anlass für ein großes Piratenfest, das mit einer Ansprache und dem Hissen der Piratenflagge durch Pastor Dirk Jeß eröffnet wurde. Alle Kindergartenkinder sangen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen vor großem Publikum voller Stolz und auf der Gitarre von Enken Tholund begleitet ihr selbst getextetes friesisches Piratenlied.

Quelle: Der Inselbote 09.10.2014

Weltkindertag

20. September 2014

Für den Weltkindertag in diesem Jahr wurde von unsere Kindergartenkinder eine Kirche und eine Kinderkanzel gebaut. Den Hauptteil des Gottesdienstes gestalteten die Kinder mit hilfreicher Unterstützung unseres Pastor, Dirk Jeß. Mit großem Eifer übernahmen die Kinder die Predigt und jedes Kind beteiligte am Vortrag des Predigttexts.

 

 

 

 

 

Wattführung 2014

Es ist ein großes Erlebnis und Abenteuer durch das Watt zu laufen. Deshalb haben wir am Nieblumer Strand eine Wattführung unternommen. Dort gab es vieles zu entdecken: Muscheln, Krebse, Schnecken, Quallen und vieles mehr. Der Wattführer hat natürlich auch einen Wattwurm ausgebuddelt.

 

 

Kindergartenchor