Goldene Konfirmation 2022

Die Konfirmations-Jahrgänge 1970, 1971 und 1972 feierten am Sonntag, den 12.06.2022 einen Festgottesdienst anlässlich ihrer Goldenen Konfirmation in der St. Laurentii Kirche .

Von 53 eingeladenen Jubilaren waren erfreulicherweise 33 zu Gast.

„50 Jahre ist es her, dass Ihr – so wie heute – in die Kirche eingezogen seit, aufgeregt, voller Spannung, erwartend, was Ihr da erleben werdet“, begrüßte Pastor Jeß die Goldkonfirmanden/innen .

Der Feer-Ladies-Chor rahmte die Feierlichkeit musikalisch ein. Besonderer Höhepunkt war die Originalpredigt von 1970 von Pastor Dahl.

Zum festlichen Programm zählte am Vorabend eine Kirchen-/Friedhofsführung mit Pastor Dirk Jeß und Astrid Klenk-Steinert; sowie anschließendem Grillabend bei herrlichstem Sonnenschein.

Jahrgang 1970

Jahrgang 1971

Jahrgang 1972

Goldene Konfirmation 2019

Am Sonntag, den 16.06.2019, feierten die Konfirmanden der Jahrgänge 1967 – 1969 ihre Goldene Konfirmation in der St. Laurentii-Kirche. Von seinerzeit 53 Konfirmanden fanden 29 nebst Begleitung den Weg in die Heimatgemeinde, um an dem feierlichen Ereignis teilzunehmen.
Viele aus den damaligen Konfirmandengruppen hat es weit gestreut auf das Festland gezogen. Die weiteste Anreise hatte eine Jubilarin mit über 700 Kilometern.
Dem Anlass entsprechend bildete der Landfrauenchor „Feer Ladies“ mit Chorleiterin Birke Licht die musikalische Begleitung des festlichen Gottesdienst in der St. Laurentii-Kirche mit Pastor Dirk Jeß. Den festlichen Sonntag rundete ein gemeinsames Mittagessen mit anschließender Kaffeetafel ab.
Für ein passendes Rahmenprogramm hatte die Kirchengemeinde ebenso gesorgt. Am vorangegangenen Samstag gab es für die Teilnehmer eine Führung durch ihre Konfirmationskirche. Im Anschluss gab es beim gemeinsamen Wiedersehen ausreichend Gelegenheit, Geschichten aus der gemeinsamen Jugend- und Konfirmandenzeit und persönliche Ereignisse aus den vergangenen Jahrzehnten bei einem Grillfest im Pastorat auszutauschen.

Jahrgang 1967

Jahrgang 1968

Jahrgang 1969

 Die Goldene Konfirmation 2016

Fünfzig Jahre und länger war es her, dass die Konfirmanden der Jahrgänge 1964 – 1966 zum diesjährigen Festgottesdienst am Sonntag, den 05. Juni, in die Kirche einzogen. Im Jahr 1966 gab es eine Frühjahrs- und eine Herbstgruppe aufgrund des seinerzeitigen Kurzschuljahrsystems.

Von insgesamt 73 damaligen Konfirmanden nahmen 42 an ihrem Jubiläumstag teil. Den festlichen Gottesdienst in der St. Laurentii-Kirche feierten die Goldenen Konfirmanden mit Pastor Dirk Jeß, eingerahmt vom musikalischen Auftritt des Landfrauenchors „Feer Ladies“ unter der Leitung der Kirchenmusikerin Birke Buchhorn-Licht.

Nach 50 Jahren Lebensweg traten die Konfirmanden, die Paul Mathias Dahl, von 1948 bis 1976 Pastor in Süderende, konfirmierte, darunter auch zwei seiner Töchter, wieder zum Segen vor den Altar. 15 Föhrerinnen erschienen dem Anlass entsprechend zum goldenen Jubiläum in ihrer Festtagstracht.

So manche Erinnerung aus der Konfirmandenzeit wurde beim gemütlichen Beisammensein im Pastorat und beim Mittagessen im Hotelrestaurant „Zur Post“ in Utersum ausgetauscht, wobei auch die Aktualität nicht zu kurz kam. Ein anschließender Vortrag mit alten Fotos aus vergangenen Zeiten zeigte allen nochmals freudige Ereignisse aus der gemeinsamen Kinder- und Jugendzeit.

Dem Festtag vorangegangen war am Sonnabend ein gemeinsamer Dorfrundgang in Süderende mit anschließendem gemütlichen Barbeque bei Milk & More in Dunsum.

Jahrgang 1964

Wie in vielen Gemeinden gehört auch in der St. Laurentii-Gemeinde die Goldene Konfirmation zur Tradition.

Der Gottesdienst -die Einsegnung- sind Momente im Leben, die sich einprägen. Die meisten werden sich erinnern, wie es seinerzeit war.

Jahrgang 1965

Das erste Mal die Föhrer Tracht tragen, das erste Mal Anzug und Krawatte anziehen, die Reihe läßt sich fortsetzen.

Dann der Festgottesdienst – das Abendmahl – im Anschluss das Gruppenfoto vor dem Altar.

Vieles war damals das erste Mal, weil man sich auf einen neuen Weg begab. Die Kindheit, das Schulalter neigten sich dem Ende entgegen. Man war plötzlich groß und begann seinen Weg in die Welt zu suchen, in das eigene Erwachsenenleben. Dann fügte sich die Berufsausbildung oder die schulische Weiterbildung an. Man erlebte bewegte und bunte Zeiten der Jugend. Eine eigene Existenz entwickelte sich und die eigene Familiegründung schloss sich an. Ein Eigenheim wurde gebaut oder bezogen.

Dies sind wenige Worte, die eine lebendige, lange und vielfältige Zeit ansprechen. Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen werden wieder wach, die man gerne an diesem besonderen Tag untereinander austauscht.

Jahrgang Frühjahr 1966

Jahrgang Herbst 1966