Sommerfest zum St. Laurentii-Tag in Süderende

Fröhliches Treiben am Laurentii-Tag

Am 10.08 feiert die Kirchengemeinde St. Laurentii in Süderende ihr traditionelles Gemeindefest zum Gedenktag des Heiligen und Namensgeber der Kirche.

Gemütliches Beisammensein

Das Fest für alle Generationen beginnt mit einem Familiengottesdienst. Im Anschluss wird unter dem Motto „Auf den Spuren des Heiligen Laurentius“ rund um die Kirche und das Pastorat miteinander gespielt, gebastelt und gefeiert.

Spiel und Spaß für die Kinder

Bei den jüngeren Gästen standen die Spielstände mit Specksteinschleifen und Taschengestalten sowie die Zeltkote der Pfadfinder „Stamm Vega“und das Lagerfeuer mit Stockbrotrösten und allerlei Spielgerät hoch im Kurs.

Für alles war gesorgt…

Mit selbstgebackenem Kuchen, hausgemachte Salaten und Grillwürstchen wurde für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste gesorgt. Durch die musikalischen Beiträge des Seniorinnen-Akkordeonquintetts und der Hornbläsrgruppe  verlief das Fest in gemütlicher Atmosphäre.

…Dank vieler und fleißiger Helfer!

Durch die emsige Unterstützung von den Konfirmanden und den Gemeindemitgliedern sowie durch den Kirchenvorstand war das Gemeindefest wieder einmal eine gelungene Veranstaltung.

Unsere ausländischen Gäste

Eine besonders herzliche Einladung erhielten in diesem Jahr die auf Föhr lebenden und aus Krisenländern geflüchteten Menschen. Zur weiteren Integration erhielten gerade diese Gäste einen Einblick in das gesellschaftliche Miteinander auf Föhr.

Schlagerparade in St. Laurentii

Der Dauerbrenner…

Als krönender Abschluss findet tradidtionel am Abend in der St. Laurentii-Kirche die Schlagerparade mit den Kirchenmusikerinnen Birke Buchhorn-Licht und Diana Jeß und Lars Obelgönner statt. In diesem Jahr wurde das langjährig bewährte Trio von Birke’s Tochter Clara Licht als Gastsängerin ergänzt.

Ein Event der besonderen Art – Schlager und Oldies live gesungen.

Evergreens und Top-Hits…

Mit Titeln aus den 20er Jahren bis in die Neuzeit begeisterten die Protagonisten das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche. Spätestens bei dem Charttitel „Atemlos“ von Helene Fischer war die Stimmung auf dem Höhepunkt und das Publikum skandierte mit lang anhalten Beifallsbekundungen.

Snapshots