Die diesjährige Fahrt nach Hamburg im Rahmen der Konfirmandenfreizeit stand unter dem Motto: „Freizeit miteinander erleben und teilen“. Um dieses gewählte Motto auch mit entsprechenden Inhalten zu füllen, waren die Freizeittage mit vielfältigen Erlebnissen und gemeinsamen Aktivitäten versehen. Hier ein Querschnitt aus dem Programmplan:

Besuch des Musicals „Hinter dem Horizont“, das den Mauerfall besingt und eine Liebe zwischen Ost und West auf einfühlsame Weise darstellt.

Besuch im „Dialog im Dunkeln“, das einfühlsam Unsichtbares zur Entdeckung bringt.

Besuch „Hamburg Dungeon“, Geschichtsunterricht einmal anders

Andacht in der Jacobi-Kirche und Raum der Stille in der St.Petri-Kirche

Turmaussicht auf Hamburg von der im 2.Weltkrieg zerstörten St.Nicolai-Kirche und Besichtigung der Ausstellung

Besuch der schiitischen Blauen Moschee in Winterhude an der Alster

Stadtrundgänge, Hamburger Geschichte, Stolpersteine und Judentum,

Kinobesuch und Freizeit.

Während der gemeinsamen Mahlzeiten wurden eifrig die persönlichen Eindrücke der Erlebnisse ausgetauscht. Alles in allem war auch die diesjährige Konfirmandenfreizeit eine „runde Sache“ nach dem Tenor aller Beteilgten.