
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Eine lebendige Kirche ist mehr als ein baugeschichtliches Denkmal und eine Hüterin von Kunstgegenständen. Unter diesem Motto erläutert Joachim Taege bei einem Rundgang durch die Kirche die weit in das 12. Jahrhundert zurück reichende Geschichte der St. Laurentii-Kirche. „Der ursprüngliche Granitquadersteinbau aus dem Mittelalter mit den barocken Gewölbemalereien, dem Flügelaltar aus dem 15. und der [...]
Erfahren Sie mehrWährend eines Spaziergangs über den Friedhof erläutert Gemeindemitglied Joachim Taege ehrenamtlich die Symbole und Inschriften auf den historischen Grabsteinen („redende Steine“) und die unterschiedlichen Formen und Gestaltungen der Grabdenkmäler. Der Rundgang eröffnet einen bewegenden Blick in die Lebens- und Zeitgeschichte der Föhrer Bevölkerung im 18. und 19. Jahrhundert. Der Besuch der Führung ist mit einer [...]
Erfahren Sie mehrmit Organist Jörg Schindler-Schwabedissen, Musikerin Diana Jeß und Pastor Jeß
Erfahren Sie mehrEine lebendige Kirche ist mehr als ein baugeschichtliches Denkmal und eine Hüterin von Kunstgegenständen. Unter diesem Motto erläutert Pastor Dirk Jeß bei einem Rundgang durch die Kirche die weit in das 12. Jahrhundert zurück reichende Geschichte der St. Laurentii-Kirche. „Der ursprüngliche Granitquadersteinbau aus dem Mittelalter mit den barocken Gewölbemalereien, dem Flügelaltar aus dem 15. und [...]
Erfahren Sie mehrWährend eines Spaziergangs über den Friedhof erläutert Gemeindemitglied Astrid Klenk-Steinert ehrenamtlich die Symbole und Inschriften auf den historischen Grabsteinen („redende Steine“) und die unterschiedlichen Formen und Gestaltungen der Grabdenkmäler. Der Rundgang eröffnet einen bewegenden Blick in die Lebens- und Zeitgeschichte der Föhrer Bevölkerung im 18. und 19. Jahrhundert. Der Besuch der Führung ist mit einer [...]
Erfahren Sie mehrmit den Musikerinnen Birke Licht und Diana Jeß und Pastor Jeß
Erfahren Sie mehrEine lebendige Kirche ist mehr als ein baugeschichtliches Denkmal und eine Hüterin von Kunstgegenständen. Unter diesem Motto erläutert Pastor Dirk Jeß bei einem Rundgang durch die Kirche die weit in das 12. Jahrhundert zurück reichende Geschichte der St. Laurentii-Kirche. „Der ursprüngliche Granitquadersteinbau aus dem Mittelalter mit den barocken Gewölbemalereien, dem Flügelaltar aus dem 15. und [...]
Erfahren Sie mehrWährend eines Spaziergangs über den Friedhof erläutert Gemeindemitglied Astrid-Klenk-Steinert ehrenamtlich die Symbole und Inschriften auf den historischen Grabsteinen („redende Steine“) und die unterschiedlichen Formen und Gestaltungen der Grabdenkmäler. Der Rundgang eröffnet einen bewegenden Blick in die Lebens- und Zeitgeschichte der Föhrer Bevölkerung im 18. und 19. Jahrhundert. Der Besuch der Führung ist mit einer Spende [...]
Erfahren Sie mehr