Das Sigandor Quintett lud am 06. August um 20:00 Uhr zu einem Holzbläser Klangzauber in die Süderender St. Laurentii-Kirche ein. Das Konzertprogramm beinhaltete Kompositionen von Mozart, Klughardt, Hindemith, Yun und Cage.
Dirk Peppel – Flöte, Stephan Rutz – Oboe, Ulrich Büsing – Klarinette, Isabel Schmitt – Horn, Ulrike Bertram – Fagott, die in bekannten Orchestern arbeiten, haben sich zu einem Holzbläser-Qintett zusammengeschlossen. Ihr abwechslungsreiches Repertoire enthält reizvolle Stücke aus unterschiedlichen Epochen.

Das Sigandor Quintett konzertiert seit mehr als 30 Jahren an der Nordsee. Das 1984 gegründete Ensemble gab sein erstes Konzert auf Helgoland, das seither jedes Jahr fester Bestandteil der sommerlichen Konzertreise des Quintetts über die deutschen Nordseeinseln ist. Nach und nach kamen Konzerte auf Föhr, Amrum, den Halligen, den ostfriesischen Inseln und an der Ostsee hinzu. Die Probenphasen finden immer auf einer der Nordseeinseln statt. Dieses Jahr traf sich das Sigandor Quintett auf Hallig Langeneß zum Proben. Die heutigen fünf Musiker sind Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main und der Badischen Staatskapelle Karlsruhe, oder unterrichten an den Hochschulen für Musik in Wuppertal und in Würzburg. Das Wort Sigandor geht auf den Namen eines Segelschiffes zurück und steht für die Verbundenheit des Quintetts mit der See.

K l a n g z a u b e r   H o l z b l ä s e r

Wolfgang Amadeus Mozart               Divertimento Nr.8 F-Dur KV 213

(1756-1791)

Allegro spiritoso

Andante

Menuett

Molto Allegro

Isang Yun                                          Festlicher Tanz (1988) – zum 100.Geburtstag –

(1917-1995)

August Klughardt                              Quintett C-Dur op.79

(1847-1902)

Allegro non troppo

Allegro vivace

Andante grazioso

Adagio – Allegro molto vivace

John Cage                                         Five

(1912-1992)

Paul Hindemith                                 Kleine Kammermusik op.24 Nr.2

(1895-1963)

                                                        Lustig. Mäßig schnelle Viertel

Walzer. Durchweg sehr leise

Ruhig und einfach. Achtel

Schnelle Viertel.

Sehr lebhaft.