Ocke Johannen

Inschrift:

Das ungestüme Meer der Welt gibt angstvolle Stunden. Mein glaubens Ancker ewig hält, weil es sänckt in Jesu wunden.

Hierneben ruhen die irdischen Ueberreste des Weil: Commandeur Ocke Johannen
geboren zu Oldsum d: 25 Nov: 1734 Er wurde verehliget d: 9 Nov: 1764 mit Göntie Ocken
Er starb 1822 d: 25 Jan: Seines Alters 87 Jahr
Sie ist geboren d: 25 Sept 1737 und gestorben
den 11 Apr: 1801 ihre Ehe war mit 5 Töchteren gesegnet.  Sanft ruhe Ihre Asche in des Ihre Seelen in der Hand des Ewigen sind.
Die Aerndt ist reicher, als die Saat, Die hier Ihr Glaub gesäät, Ihr folget jede gute That, Da Sie zum Vater geht.

Erläuterung

Das Bekrönungsrelief zeigt ein vorn vertäutes abgetakeltes Bootschiff mit wehender Heckflagge vor Sonne, Mond und Wolken. Die Bäume unten links scheinen wie von Kinderhand eingeritzt.
Der Glaubensspruch in der Bekrönung läßt die tiefe Dankbarkeit des Seemanns spüren, nun endlich einen ewigen, zuverlässigen Halt für den Anker seiner Seele gefunden zu haben. Im Seefahrerleben selbst suchte er oft einen sicheren Grund zum Ankern, doch sandiger, schlickiger oder felsiger Boden gewährten ihm keinen Halt. Dies Problem scheint im Leben vieler Seefahrer eine große Rolle gespielt haben, denn auf allen Friedhöfen der Insel findet man auf Steinen Zeilen des Chorais: „Ich habe nun den Grund gefunden, der meinen Anker ewig hält, wo anders als in Jesu Wunden…“ (Ev. Gesangbuch Nr. 354 ). Dieser Vers beruht auf 1. Korinther 3, 11: „Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“
Ocke Johannen wurde 87 Jahre alt, was in der damaligen Zeit für einen Seemann eine große Seltenheit war.

[cq_vc_cqbutton buttonlabel=“Zurück zur Friedhofsführung“ icon=“arrow-circle-o-left“ animationstyle=“animatetype-1″ icontop=“-9px“ iconleft=“-9px“ iconbuttoncolor=“cqbtn-3″ link=“url:%20fuehrung%2F|title:Gelangen%20Sie%20hier%20zur%C3%BCck%20zum%20fuehrung|“ buttonbackground=“#848484″]