Diederich Roeloffs

Inschrift:

Denkmal der beiden Eheleute aus Suederende
Diederich Roeloffs geboren daselbst den 30. Octbr. 1 753 und Kerrin Roeloffs geboren Lorenzen in Oldsum den 4. Novbr. 1765 Nach dem 10ten Jahre seines Alters betrat er 32 Jahre den Seeberuf, die letzten 14 Jahre als Schiffs Capitain in welchem der Segen des Herrn sein Clueck so hocherhoben hatte, daß er schon fruehe in seiner Heimath bleiben konnte.
Dieses Glueck wurde noch erhoeht, als das Eheband ihn den 18. Septbr. 1800 mit seiner Gattinn vereinigte, und diese Verbindüng mit einem Sohne gesegnet ward. Mit unermuedlicher Sorgfalt fuer das Wohl der Seinigen wirkend, suchte er zu gleich ändern nuetzlich zuseyn bis ein sanfter Tod den 16. Febr. 1834 sein thaetiges Leben endete, als er 80 Jahre 1 5 Wochen 4 Tage alt geworden war. Seine Gattinn war ihm in den 34 Jahren ihres Ehestandes eine treue Gefaehrtinn auf seinem Lebenswege, und folgte ihm nach 3 jaehrigem Wittwenstände den 8. Jan. 1837 durch den Tod in jenes bessere Leben nach, als sie 71 Jahr 9 W 2 T gelebt hatte.
Die Erndt ist reicher als die Saat, Die hier sein Glaube säet Ihm folget jede gute That, Wenn er zum Vater gehet.

Erläuterung

Diedrich Roeloffs wurde als Erck Jung Olufs getauft. Wie viele Föhringer stellte er in holländischen Diensten stehend seinen Namen auf einen dort gefälliger klingenden um: Diedrich Roeloffs. Auf Föhr bediente er sich hinfort beider Namen. Er stammte aus einer hochverschuldeten Seefahrerfamilie und war deshalb gezwungen, im Alter von 10 Jahren zur See zu fahren, um so die Familie zu unterstützen. Er begann die Seefahrt als Walfänger. Nach 5 Jahren Walfang wurde er 1769 von Pastor Kirkerup konfirmiert.
Durch den Niederländisch-Englischen Krieg wurde der Walfang der Holländer stark beeinträchtigt. Diedrich Roeloffs erlebte so als junger Seemann den Wechsel vom Walfang zur Handelsfahrt. Mit 28 Jahren heuerte er als Kapitän in Kopenhagen, im neutralen Dänemark, bei der Reederei Chr. Fr. Fiedler an. Diedrich Roeloffs unternahm viele erfolgreiche Handelsfahrten ins Mittelmeer und „bedankte“ mit 43 Jahren „die Seefahrt“. Nach 32 Jahren Seefahrt belief sich sein Vermögen auf 37.000 Mark Courant. Hiermit entschuldete er seine Familie, vergrößerte seine Landstelle und richtete in Süderende eine Gewürz- und Getreidehandlung ein. Ferner betrieb er auf Föhr und Amrum Geldverleih in großem Umfang.

[cq_vc_cqbutton buttonlabel=“Zurück zur Friedhofsführung“ icon=“arrow-circle-o-left“ animationstyle=“animatetype-1″ icontop=“-9px“ iconleft=“-9px“ iconbuttoncolor=“cqbtn-3″ link=“url:%20fuehrung%2F|title:Gelangen%20Sie%20hier%20zur%C3%BCck%20zum%20fuehrung|“ buttonbackground=“#848484″]