Das Votivschiff
Direkt gegenüber der Kanzel hängt an der Decke ein sogenanntes Votivschiff. Solche Modelle wurden in der Vergangenheit von Seeleuten gespendet, die sich für die Rettung aus Seenot bedanken wollten.
Dieses aber wurde erst im Jahre 2003 vom niederländischen Verleger Dr. Walter Wybrands Marcussen der St. Larentii Gemeinde gespendet und zum Erntedankgottesdienst am 05. Oktober 2003 erstmalig feierlich präsentiert.
Die Familie des Verlegers stammt ursprünglich von der Insel Föhr. Seit 1712 gingen aus dieser Familie mehrere erfolgreiche Commandeure hervor. Einer von ihnen war Marcus Marcussen und dieser befuhr die Weltmeere mit der Fregatte „Alexander“. Der originalgetreue Nachbau, der in Handarbeit gefertigt worden ist, hängt nun in Mitten der St. Laurentii Kirche.

[cq_vc_cqbutton buttonlabel=“Zurück zur Kirchenführung“ icon=“arrow-circle-o-left“ animationstyle=“animatetype-1″ icontop=“-9px“ iconleft=“-9px“ iconbuttoncolor=“cqbtn-3″ link=“url:%2FKirchenfuehrung%2F|title:Gelangen%20Sie%20hier%20zur%C3%BCck%20zum%20Kirchenfuehrung|“ buttonbackground=“#848484″]