Die Kronleuchter

In den drei östlichen Gewölbejochen von Langhaus und Chor hängen mittig drei prächtige barocke Kronleuchter aus Messing. Den Mittleren stiftete Peter Petersen 1702  (s. Bild unten) er hat Pferdeköpfe an den Lichtarmen, die beiden äusseren von 1677 sind Geschenke des „Glücklichen Matthias“ und seines Bruders. Wie auf barocken Kronleuchtern beliebt, ist auch hier die Darstellung des Zeus auf dem Adler auf der Krone zu finden.

[cq_vc_cqbutton buttonlabel=“Zurück zur Kirchenführung“ icon=“arrow-circle-o-left“ animationstyle=“animatetype-1″ icontop=“-9px“ iconleft=“-9px“ iconbuttoncolor=“cqbtn-3″ link=“url:%2FKirchenfuehrung%2F|title:Gelangen%20Sie%20hier%20zur%C3%BCck%20zum%20Kirchenfuehrung|“ buttonbackground=“#848484″]