Matz Jungrörden
Inschrift:
Nun bin ich in den Hafen meiner irdischen Vollendüng angelangt Neben diesem Monument liegen die irdischen Theile der beyden Eheleute des Commandeurs Matz Jungrörden und deren Frau Elen Matzen, geb. Lorenzen aus Oldsum, die, von 4 Nov. 1787 an, in einer, mit Glück und Zufriedenheit gekrönten, mit 2 Kindem, 1 Sohne und 1 Tochter, gesegneten Eheverbindung 26 Jahre und 310 Tage gelebt haben
Ersterer ward geboren zu Üttersum den 24 May 1759 und starb nach einer kurzen
Krankheit den 12 Sept 1814, in einem Alter von 55 Jahren und 109 Tagen, und sähe 1 Enkel.
Letztere ward geboren zu Oldsum den 21 Aug. 1764 und starb nach langwieriger Schwachheit d. 18 Febr 1820 nachdem sie 55 Jahre und 182 Tagen und in Wittwenstande 5 Jahre und 159 Tagen gelebt hatte, und sähe 4 Enkel.
Todestag! O Gottestag! da du brachtst meinen Staub zur Ruh
dann schwang zum Leben das ihm sein Gott wird geben mein Geist sich auf.

Erläuterung
Matz fuhr als Commandeur unter Hamburger Flagge auf Walfang und nahm während dieser Zeit den Namen Matthies Riewerts an. Der Tod konnte den gläubigen Seefahrer nicht erschrecken, er sah ihn als die Ankunft im friedevollen Hafen an. So ließ er sein letztes Schiff, das Bootschiff „De Jonge David“, abgetakelt (Stengen und Rahen gefiert) in seinen Grabstein schlagen. Den Schiffsnamen findet man auf dem Spiegel (Schiffsheck). Das abgetakelte Schiff symbolisiert das Lebensende. Das achtern festgemachte Beiboot bietet der Seele des Verstorbenen die Möglichkeit, mit ihm zum Herrn des Hafens der irdischen Vollendung zu gelangen. Der Spruch am Fuße der Stele zeigt, daß Matz fest an die Unsterblichkeit des Menschengeistes glaubte. Auch diese Stele wurde von H. Jepken völlig abgeschliffen und neu gestaltet. Die für ihn typische Rankenleiste unterhalb des Dreimasters verrät seine „Handschrift“.

[cq_vc_cqbutton buttonlabel=“Zurück zur Friedhofsführung“ icon=“arrow-circle-o-left“ animationstyle=“animatetype-1″ icontop=“-9px“ iconleft=“-9px“ iconbuttoncolor=“cqbtn-3″ link=“url:%20fuehrung%2F|title:Gelangen%20Sie%20hier%20zur%C3%BCck%20zum%20fuehrung|“ buttonbackground=“#848484″]